Augenpflege wie ein Profi: So wendest Du Augencreme richtig an
Die Augen sind das Fenster zur Seele – und leider auch die erste Stelle, an der sich frühe Zeichen der Hautalterung zeigen. Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich, wodurch sie anfälliger für Fältchen, feine Linien und dunkle Augenringe wird. Zum Glück gibt es eine Lösung: Augencremes, die Dir helfen, diese Anzeichen der Hautalterung zu bekämpfen und Deine Augen strahlend und frisch aussehen zu lassen.
Was steckt in einer guten Augencreme?
Die Wahl der richtigen Augencreme kann aufgrund der Vielzahl an Optionen verwirrend sein. Aber bevor Du Dich fragst, wie Du Augencreme richtig anwendest, lass uns zunächst die wichtigsten Inhaltsstoffe betrachten, auf die Du achten solltest.
Foto von Rayia Soderberg auf Unsplash
- Retinol: Ein topisches Vitamin-A-Derivat, das Falten reduziert und die Kollagenproduktion anregt.
- Hyaluronsäure und Sheabutter: Diese beiden Inhaltsstoffe versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verzögern das Auftreten feiner Linien.
- Vitamin K und Arnica: Sie fördern die Blutzirkulation und reduzieren Schwellungen.
- Vitamin C: Schützt die Haut vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Pollution.
- Peptide: Erhöhen die Elastizität der Haut.
Augencreme wie ein Profi anwenden
Wendest Du die Augencreme als letzten Schritt in Deiner Pflegeroutine an? Stopp – die Art und Weise, wie Du Augencreme aufträgst, ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Der richtige Zeitpunkt und die Methode der Anwendung sind wichtig, um das Beste aus Deiner Creme herauszuholen.
Es gibt keine allgemeingültige Methode, wie Du Augencreme anwenden solltest – jeder hat seine eigenen Techniken, sei es das Tupfen, Massieren oder Klopfen. Aber gibt es eine Methode, die effektiver ist als die anderen? Experten sind sich einig: Sanftheit ist der Schlüssel. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Augencreme wie ein Profi anzuwenden:
- Gesicht reinigen: Achte darauf, dass Deine Haut vor dem Auftragen der Augencreme frei von Make-up ist. Reinigung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Hautpflege.
- Wöchentliche Peeling-Routine: Die Haut erneuert sich alle 28 Tage, doch mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Prozess. Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und hilft, Deine Haut frisch und strahlend zu halten.
- Toner verwenden: Ein Toner entfernt Rückstände von Öl und Make-up und hilft, das pH-Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen.
- Feuchtigkeitspflege: Vergiss nicht, Deine Haut mit einer guten Feuchtigkeitspflege zu versorgen, bevor Du die Augencreme aufträgst. Dies hilft, das Feuchtigkeitsniveau Deiner Haut zu halten und sorgt für optimale Ergebnisse mit der Augencreme.
- Nur eine Erbsengröße: Eine kleine Menge Augencreme reicht völlig aus. Die Haut um die Augen ist empfindlich, also benutze Deinen Ringfinger, um die Creme sanft aufzutragen.
- Von den inneren Augenwinkeln bis zum Brauenbogen: Beginne mit den inneren Ecken der Augen und setze kleine Punkte bis zum Brauenbogen. Massiere die Creme sanft in kleinen kreisenden Bewegungen ein und achte darauf, nicht zu nah an die Augen zu kommen.
- Warte, bis die Creme eingezogen ist: Lasse die Creme 90 Sekunden einziehen, bevor Du andere Produkte aufträgst, damit sie vollständig absorbiert werden kann.
Fehler, die Du bei der Anwendung von Augencreme vermeiden solltest
- Kein Auftragen auf die Augenlider: Die Augenlider sind sehr empfindlich und sollten von der Augencreme ausgespart werden, um Irritationen zu vermeiden.
- Nicht zu viel verwenden: Eine kleine Menge reicht aus – die Haut rund um die Augen ist zart, und mehr Creme könnte kontraproduktiv wirken.
- Augencreme auf trockener Haut vermeiden: Trage die Augencreme auf feuchter Haut auf, um die Feuchtigkeit zu speichern und die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Nicht reiben: Die Haut um Deine Augen ist sehr empfindlich, daher solltest Du sie sanft behandeln und niemals zu fest reiben.
- Nicht zu schnell weitermachen: Warte nach dem Auftragen der Augencreme mindestens 90 Sekunden, damit sie gut einziehen kann.
Fazit
Die Haut um Deine Augen ist besonders empfindlich und braucht eine sanfte, durchdachte Pflege. Indem Du die Augencreme richtig anwendest, kannst Du die besten Ergebnisse erzielen und die Anzeichen der Hautalterung effektiv bekämpfen. Weniger ist mehr – eine kleine Menge, sanfte Bewegungen und Geduld sind der Schlüssel zu jugendlichen, strahlenden Augen.
Verwöhne Deine Augen mit der Pflege, die sie verdienen, und genieße den natürlichen Glanz, den Du Dir wünschst.