Sommersonne & Winterkälte: So verändert sich Deine Hautpflege mit den Jahreszeiten
Würdest Du im Dezember ein luftiges Sommerkleid tragen? Wohl kaum. Genauso wie Deine Garderobe sich den Jahreszeiten anpasst, sollte auch Deine Hautpflegeroutine mit den klimatischen Bedingungen mitgehen. Sommerhitze und Winterkälte stellen Deine Haut vor ganz unterschiedliche Herausforderungen – und verlangen nach gezielter Pflege.
Warum braucht Deine Haut je nach Saison andere Pflege?
Im Sommer ist die Haut verstärkt UV-Strahlen, Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Der Körper schwitzt mehr, die Talgproduktion steigt – Unreinheiten und Glanz sind häufige Folgen. Im Winter hingegen ist die Luft trocken – drinnen wie draussen. Heizungsluft entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit, was zu Spannungsgefühlen, Rötungen oder Schuppenbildung führen kann.
Deine Hautpflege im Sommer
Foto von Alexander Stemplewski auf Pexels
- Sonnenschutz: Tägliche Anwendung eines Sonnenschutzes mit mindestens SPF 15 ist Pflicht. Zwischen 10 und 14 Uhr ist die Sonne besonders intensiv – besser meiden.
- Hydration von innen: Trinke viel Wasser. Omega-3-Fettsäuren helfen zusätzlich, den Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren.
- Leichte Feuchtigkeitspflege: Gelbasierte, ölfreie Produkte eignen sich perfekt. Auch eine feuchtigkeitsspendende Overnight-Maske kann Wunder wirken.
- Regelmässiges Peeling: Entfernt abgestorbene Hautzellen und beugt verstopften Poren vor. Einmal wöchentlich ist ideal.
- Antioxidantien: Ein Vitamin-C-Serum schützt vor Umwelteinflüssen und wirkt entzündungshemmend.
Deine Hautpflege im Winter
Im Winter braucht Deine Haut mehr Schutz und intensivere Pflege – mit nur kleinen Anpassungen Deiner Routine.
- Sonnenschutz auch im Winter: Auch bei bedecktem Himmel ist UV-Schutz nötig. Winter-Twist: Verwende ein Produkt mit SPF 30 oder höher.
- Reichhaltige Feuchtigkeit: Tausche leichte Pflege gegen cremigere Texturen, um Spannungsgefühle zu vermeiden. Winter-Twist: Verwende eine reichhaltige Tages- und Nachtpflege mit schützenden Lipiden.
- Trinken nicht vergessen: Auch wenn das Durstgefühl im Winter geringer ist – Dein Körper braucht weiterhin ausreichend Flüssigkeit. Winter-Twist: Nutze zusätzlich einen Luftbefeuchter für ein ausgeglichenes Raumklima.
- Lippenpflege: Die Lippen sind besonders empfindlich, da sie keine Talgdrüsen besitzen. Winter-Twist: Verwende mehrmals täglich einen nährenden Lippenbalsam.
- Peeling mit Bedacht: Auch im Winter hilft sanftes Peeling, die Wirksamkeit Deiner Pflege zu verbessern. Winter-Twist: Setze auf milde, cremige Peelingprodukte mit beruhigenden Inhaltsstoffen.
Foto von Burst auf Pexels
Fazit
Jede Jahreszeit bringt neue Herausforderungen für Deine Haut mit sich. Die Produkte können gleich bleiben – ihre Anwendung und Formulierung benötigen jedoch saisonale Anpassung. Ob Sommerhitze oder Winterkälte: Deine Haut braucht ganzjährig Aufmerksamkeit, Schutz und Feuchtigkeit – nur mit einem kleinen Twist zur richtigen Zeit.
Behandle Deine Haut so feinfühlig, wie Du Deine Garderobe wählst – abgestimmt auf Licht, Luft und Temperatur. Dann bleibt Dein Teint das ganze Jahr über gepflegt und strahlend.